T-Online Login - Direkter Login zu T-Online E-Mail Center und Kundencenter

38 Bewertungen

Alles Wissenswerte zum Thema T-Online Login

In Zeiten von Smart Homes, Smartphones, Digitalisierung und Elektrogeräten, die mit dem Internet verbunden sind, sind unsere Zugangsdaten wichtiger denn je. Das wissen auch Dienstanbieter wie die Telekom, die uns den Zugang so einfach und angenehm wie möglich gestalten will. Der Login kann sich dennoch kompliziert gestalten oder verwirrend sein. Wir helfen Ihnen dabei, sich bei T-Online beziehungsweise der Telekom einzuloggen und klären all Ihre Fragen

Dafür benötigen Sie Ihren T-Online Login

Zunächst sollten Sie zwischen einem T-Online Login und einem Telekom Login unterscheiden. Der Login auf der T-Online Website dient einzig und allein als Zugang zu Ihrem E-Mail-Konto. Der Login auf der Telekom Website gewährt Ihnen den Zugang zu Ihren etwaigen Mobilfunk-, DSL- oder Festnetzverträgen und ermöglicht unter anderem deren Verwaltung oder den Zugriff auf Rechnungen.

Wo finden Sie den T-Online Login?

Um sich in Ihren E-Mailaccount einzuloggen, rufen Sie die T-Online Website auf, indem Sie den Link www.t-online.de in Ihren Internetbrowser eingeben. Um sich in Ihr Telekom-Konto einzuloggen und Verträge sowie Rechnungen zu verwalten oder Ihre Dienste zu konfigurieren, besuchen Sie die Website www.telekom.de. Auf der jeweiligen Website erscheint sofort auf der Startseite der Button „Login“, auf welchen Sie dann klicken.

Hier ist der richtige T-Online Login Link:

T-Online Login aufrufen

Wie loggen Sie sich erfolgreich ein?

Um zu Ihrem E-Mailaccount bei T-Online zu gelangen, geben Sie zunächst in dem Feld „Benutzername“ Ihre E-Mail-Adresse ein. Um auf alle anderen Konten und Dienste der Telekom zuzugreifen, geben Sie in dem Feld Benutzername Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Mobilfunknummer oder Ihre Zugangsnummer ein. Die Zugangsnummer wurde Ihnen in einem separaten Brief zugeschickt und befindet sich hinter einer Lasche, die Sie zunächst vom Brief abziehen müssen. Unter dieser befinden sich die Zugangsnummer und ein Passwort.

Sollte Ihr Telekom Konto mit einem Verimi Konto verknüpft sein, so loggen Sie sich trotzdem mit Ihrem Telekom-Benutzernamen ein. Anschließend werden Sie zu Verimi weitergeleitet.

Nachdem Sie Ihren Benutzernamen eingegeben haben, können Sie den Haken im Feld „Benutzername merken“ setzen, damit dieser auf Ihrem Computer gespeichert wird und Sie ihn nicht noch einmal eingeben müssen. Sollten Sie einen öffentlichen Computer benutzen, setzen Sie diesen Haken nicht. Dann klicken Sie auf „Weiter“.

Im Anschluss gelangen Sie zu dem nächsten Feld namens Passwort. Geben Sie dort das Passwort ein, dass Sie selbst vergeben haben. Der Login ist somit abgeschlossen.

Falls Sie sich mit der Zugangsnummer einloggen, geben Sie jetzt das dazugehörige Passwort aus Ihrem Brief an. Der Login bei der Telekom gleicht einer Zwei-Stufen-Identifikation. Um Ihr Konto maximal zu sichern, müssen Sie sich nun erneut identifizieren, damit die Identität geprüft werden kann. Halten Sie dafür, je nachdem auf welche Art Sie Ihr Konto eingerichtet haben, Ihre Kundennummer, Anschlusskennung oder Mitbenutzernummer bereit.

Was können Sie tun, wenn Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen vergessen haben?

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie jederzeit ein neues Passwort anfordern. Wenn Sie bereits eine zweite E-Mail-Adresse oder Ihre Handynummer zum Schutz Ihres Kontos angelegt haben, so wird das neue Passwort an diese E-Mail bzw. diese Nummer gesendet. Das neue Passwort dient nur dem Zurücksetzen und dem einmaligen Login in Ihr Konto. Anschließend sollten Sie ein neues Passwort vergeben. Falls Sie noch keine Schritte zur Kontosicherung eingeleitet haben, wenden Sie sich an den Kundenservice.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Zugangsnummer vergessen haben, können Sie sich immer auch auf andere Weise identifizieren, im jeweiligen Fall entsprechend mit der Handynummer, Zugangsnummer oder E-Mail-Adresse. All diese Daten gelten als Ihr Benutzername und werden von der Telekom erkannt, um Ihre Identität zu verifizieren.

Sie haben Ihre Daten korrekt eingegeben, doch der Login funktioniert trotzdem nicht?

Finden Sie hier mögliche Gründe für einen fehlerhaften Login und die Maßnahmen, die Sie unternehmen können.Wenn Sie Ihre Zugangsdaten richtig eingegeben haben und sich trotzdem nicht in Ihr Konto einloggen können, kann dies verschiedene Gründe haben.

Haben Sie Probleme, die Website von T-Online oder der Telekom zu erreichen, kann das an Verbindungsproblemen liegen. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. In der rechten unteren Ecke Ihres Desktops befindet sich neben dem Lautsprechersymbol das Symbol für Ihren Internetzugriff in Form von einem Punkt und drei Balken. Ist dieses Symbol grau unterlegt anstatt weiß ausgefüllt oder befindet sich ein Ausrufezeichen neben dem Symbol, haben Sie derzeit keine Internetverbindung. Um sicherzugehen, können Sie versuchen, in einem neuen Tab eine andere Website aufzurufen, etwa Google. Sollten Sie keine Verbindung haben, wird Ihnen dies in Ihrem Browser angezeigt werden. Starten Sie in dem Falle Ihren Router neu. Auch einige Minuten einfach zu warten, hilft hier oft.

Wenn es nicht an Ihrem Internet liegt, kann es sein, dass die Server der Telekom Störungen haben oder gewartet werden. Informieren Sie sich online über den Serverstatus. Eine solche Störung oder Wartung dauert in der Regel nur einige Minuten bis zu wenigen Stunden.

Wie können Sie Ihren T-Online Login - und damit Ihr Konto - löschen?

Ihren Telekom Login können Sie nicht löschen, wenn Sie laufende Verträge haben. Ihren T-Online Login und somit Ihre E-Mail-Adresse können Sie jedoch ganz einfach löschen. Bitte sichern Sie zunächst jedoch alle wichtigen Dokumente, Dateien und E-Mails, die sich im entsprechenden E-Mail-Konto befinden, auf Ihrem Computer, online in einer Cloud oder auf einer externen Festplatte.

Anschließend öffnen Sie Ihr Postfach. Gehen Sie zu „Einstellungen“. Klicken Sie auf den Button „zur Abmeldung“, dann auf den Button „E-Mail und Cloud“. Danach wählen Sie „kündigen“ aus und klicken als letzter Schritt auf „weiter“. Ihre E-Mail-Adresse wird nun gelöscht.

Wichtig: Sollten Sie die E-Mail-Adresse in einem anderen Konto verwenden wollen, ist es wichtig, dass Sie den Haken an dem Kästchen entfernen, an dem steht „E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, sodass sie nicht sofort wiederverwendet werden kann“.

Nun kennen Sie sich bestens mit dem T-Online Login aus und können sich entspannt dem Verwalten, Sichten und Konfigurieren Ihrer Mails und Verträge widmen.