Über C&A
Informationen
Häufige Fragen und Antworten
Wie löse ich einen C&A Gutschein ein?
Um beim Shopping im C&A Online-Store zusätzlich zu Sales und Rabattaktionen zu sparen, musst du lediglich beim Checkout deinen C&A Gutschein verwenden, indem du den Code in das passende Feld eingibst.
So einfach funktioniert der Einlösevorgang:
- Suche dir einen Gutschein aus dem Angebot aus und klicke auf ihn, um direkt auf die Seite des Angebotes weitergeleitet zu werden. Lies dir am besten davor die Gutscheindetails durch, damit keine Probleme bei der Verwendung auftreten.
- Lege alle Artikel, die zur Aktion passen und die du gerne kaufen möchtest in den Warenkorb, um sie für den Einkauf vorzumerken. Klicke dann auf das Enkaufswagen-Symbol rechts oben auf der Shop-Seite.
- In der folgenden Artikel-Übersicht kannst du die Mengen der Artikel ändern oder nicht zum Angebot passende wieder entfernen. Unter der Auflistung findest du außerdem das Eingabefeld für deinen Gutscheincode.
- Hast du deinen Code eingegeben und bestätigt, so wird dir der Preisvorteil direkt angerechnet, sodass du erkennen kannst, bei welchen Produkten die Anwendung Erfolg zeigt.
- Mach danach alle Angaben zu deiner Lieferadresse und deiner gewünschten Zahlungsoption für den Checkout.
- Im letzten Bildschirm kannst du alle Angaben erneut überprüfen und den Einkauf danach abschließen, wenn alles passt.
Warum ist der C&A Gutschein nicht gültig?
Ist mein C&A Gutschein schon abgelaufen?
Wenn dein C&A Gutschein noch nicht unter „abgelaufen“ gelistet ist, ist er in der Regel noch gültig. In Ausnahmefällen ist der Coupon noch zwischen den aktiven vorzufinden, wobei dann jedoch das unter dem Gutscheintitel aufgeführte Ablaufdatum Auskunft darüber gibt, ob du den Code noch verwenden kannst. Steht an dieser Stelle ausschließlich das Erstellungsdatum, so ist die mit dem Voucher verbundene Aktion wahrscheinlich unbefristet gültig.
Habe ich mich an die Einlösehinweise gehalten?
An deinem C&A Gutschein stehen neben dem Gültigkeitszeitraum außerdem Hinweise zur korrekten Benutzung des Coupons. Oft sind darunter auch Konditionen zu finden, an welche du dich bei deinem Online-Shopping bei C&A halten musst, damit der Rabatt dir angerechnet wird. Werden einzelne Artikel nicht heruntergesetzt, so kann es sein, dass ein Fehler mit ebendiesen Bedingungen vorliegt. Tausche in dem Fall die betroffenen Artikel gegen passende aus oder wähle einen C&A Gutschein, der alle Produkte im Warenkorb mit einbezieht.
❌Habe ich den richtigen C&A Rabattcode eingetragen?
Damit keine Probleme bei der Software-Erkennung deines Rabattcodes auftreten, musst du den Rabattcode genau in der Form angeben, in welcher du ihn am Coupon siehst. Rechtschreibung, insbesondere bezüglich Groß- und Kleinbuchstaben, führen hier oft zu Erkennungsfehlern. Ebenso kommen oft Tippfehler vor, die einfach durch manuelle Eingabe und Konzentration umgangen werden können. Nur so kannst du sicherstellen, dass keine Fehler auftreten, so wie bei copy and paste Verfahren.
Wo melde ich mich, wenn ich weiterhin Probleme habe?
Wenn die Schwierigkeiten beim Einlösen deines Gutscheines anhalten, dann kannst du jederzeit einfach das Kontaktformular aufrufen und unter Angabe einer Rückmeldungs-Adresse dein Problem schildern. Innerhalb kurzer Zeit erhältst du dann eine Mail vom Kundendienst mit einer passenden Problemlösung.
Welche weiteren Sparmöglichkeiten habe ich?
Sales
Mit regelmäßigen Sales, die im Online-Shop angeboten werden, kannst du häufig 50% des Kaufpreises und mehr sparen. Schaue einfach regelmäßig auf der Seite vorbei und durchsuche die aktuellen Mode-Deals bei C&A.
Bonus-Angebote
Zusatzaktionen sind regelmäßig immer wieder im Online-Shop von C&A zu finden, sodass du oft nur deine E-Mail angeben musst, um an einem kostenlosen Gewinnspiel teilzunehmen oder bestimmte Artikel zusammen kaufen, um diese rabattiert zu bekommen.
Newsletter
Abonnierst du den offiziellen Newsletter von C&A erhältst du einen direkten Vorteilscode von 10% für deinen ersten Einkauf, sowie regelmäßig die besten Angebote und Deals direkt in dein Online-Postfach.
Bestelle die Info-Mails kostenfrei und ganz einfach wieder ab, sollten dir die gesandten Inhalte nicht mehr zusagen oder weiterhelfen.
Was finde ich im Shop von C&A?
Durchstöbere bei C&A einfach die verschiedenen Kombinationen, die dir unter „Inspiration“ angezeigt werden, checke den Style-Guide, indem du auf ein Kleidungsstück klickst und dir dazu passende Artikel anzeigen lässt oder suche einfach nach individuellen Stücken, die dich persönlich ansprechen.
Das vielfältige Sortiment von C&A hält unter anderem diese Kategorien für dich bereit:
- Damen: Pullover, Jacken, Strickjacken, Mäntel, Shirts, Tops, Jeans, Damen-Accessoires, Bademode, Unterwäsche, Schuhe
- Herren: Sweatshirts, Sweatjacken, Mäntel, T-Shirts, Poloshirts, Jeans, Hemden, Anzüge, Unterwäsche, Herren-Accessoires, Schuhe
- Kinder: Stoffhosen, Jeans, Oberteile, Kleider, Röcke, Sweatshirts, Pullover, Schuhe, Bademode, usw.
- Babys: Kleider, Stramplet (-Sets), Accessoires, Socken und Wäsche, Bodies, etc.
- Clockhouse: Eine Selektion von hochwertigen Kleidungsstücken der Eigenmarke von C&A findest du unter diesem Menüpunkt.
Wenn dein C&A Gutschein dir aktuell nicht das Angebot ermöglicht, nach welchem du suchst, stöbere durch die Kategorie Kleidung und Accesoires und finde weitere Deals und Sonderangebote. Shops wie Boden, Bonprix oder About You bieten ähnliche Sortimente an und du kannst regelmäßig Preisnachlässe auf diese erhalten, wenn du den passenden Gutschein bei der Bestellung einlöst.
Wo finde ich C&A in Sozialen Netzwerken?
Facebook – Bilder, Videos, Artikel und Meldungen zu den neuesten Gutschein-Aktionen von C&A kannst du auf der offiziellen Facebook-Seite nachlesen. Hinterlasse deinen „like“, um in Zukunft immer alle News in deinen Feed zu bekommen.
Instagram – Auf dem Instagram-Profil von C&A findest du vor allem visuelle Inspiration für dein nächstes Outfit, welches du ganz einfach auf der Shop-Seite zusammenstellen kannst. Ein Klick auf „folgen“, schon siehst du immer die aktuellen Bilder und instagram Stories von C&A.
Twitter – Wenn sich etwas bei C&A und in der Welt der Mode etwas tut, findest du es als erstes hier, bei Twitter. Über das Twitter-Profil von C&A bist du immer auf dem Laufenden, wenn du deinen „follow“ hinterlässt.
Google Plus – Hier kannst du gegebenenfalls in Zukunft Zusatz-Inhalte von C&A finden, die in anderen Netzwerken nicht vertreten sind.
Pinterest – Lasse dich von den Bildersammlungen von C&A inspirieren und entdecke tolle Outfit-Kombinationen und aktuelle Trends.
YouTube – Die neuesten TV-Spots und Online-Werbevideos, sowie Einblicke in das Unternehmen werden hier präsentiert und können von dir entdeckt werden. Erhalte bei Video-Neuerscheinungen Benachrichtigungen, indem du den Kanal kostenfrei abonnierst, kommentiere und gebe Feedback zu den gezeigten Inhalten.
Wie bestelle ich im Web-Shop von C&A?
Ob du deine Artikel bereits gefunden hast oder noch durch den Web-Shop stöberst, um dir ein Outfit zusammenzustellen; Im Online-Shop von C&A kannst du unabhängig von der bestellten Menge und der Gesamtsumme ganz einfach und mit allen gängigen Zahlungsmethoden den Kauf abschließen. Lege zunächst alle Artikel in den Warenkorb, die du erwerben möchtest, öffne diesen und trage gegebenenfalls noch einen C&A Rabattcode in das Gutscheinfeld ein. Danach fährst du fort zur Kasse, wo du Angaben zu deiner Person und der Liefer- und Rechnungsadresse machen musst, bevor du eines der angebotenen Zahlungsmittel auswählst.
Diese Methoden stehen zur Wahl:
- per Sofortüberweisung
- per PayPal
- per Vorkasse
- per Kreditkarte: Visa, American Express, MasterCard
Alles, was danach noch fehlt, ist eine Überprüfung deiner Angaben, damit dich das Paket auch rechtzeitig zu Hause erreicht.
Warum bei C&A bestellen?
✅ Größter Anbieter von Bio-Baumwolle weltweit
✅ Kostenloser Versand in über 400 Filialen
✅ Mehr als 10.000 Artikel im Shop
✅ kostenloser Rückversand
✅ Top Online-Shop 2016
Wie und wann erhalte ich meine Sendung von C&A?
Die Lieferung deiner im Online-Shop von C&A bestellten Ware erfolgt wahlweise über die Versandpartner Hermes oder DHL. Unabhängig davon, wie hoch der Gesamtwert der bestellten Waren ist (mindestens jedoch 19€) kostet dich die Lieferung nach Hause pauschal 5,95€ mit Hermes- oder DHL-Versand. Die Express-Variante des Lieferdienstes kostet dagegen 9,95€. Alle Dienste sind ausschließlich in Deutschland verfügbar. Über das Click & Collect Verfahren kannst du dir deine Lieblingsstücke online aussuchen und dann an einen C&A-Shop in deiner Nähe kostenlos zur Abholung bereitlegen lassen. Letzteres dauert ca. 5 bis 8 Werktage, während der übliche Versand bis an die Haustür schon nach 2 bis 5 Werktagen erfolgt.
Wie retourniere ich Produkte?
Möchtest du aus irgendeinem Grund deinen erhaltenen Artikel zurückschicken, sei es wegen der Passform, einer Beschädigung oder einer Fehlsendung, so kannst du dies ganz einfach innerhalb von 14 Tagen machen, nachdem du den Kaufvertrag widerrufen hast. Lege dafür einfach den Retourenschein, der in jeder Sendung zu finden ist, ordnungsgemäß ausgefüllt dem Paket bei und klebe den Retouren-Aufkleber auf die Außenseite von ebendiesem. Gib das Paket nun einfach per Click and Collect in einer C&A Filiale deiner Wahl, einer nahegelegenen DHL Packstation oder Postfiliale oder aber in einem Hermes Paketshop ab. Ist der Widerruf fristgerecht, so wird dir der Kaufbetrag innerhalb kurzer Zeit wieder über das von dir verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet.
Die weiteren Infos rund um das Thema kannst du einfach unter Rücksendung nachlesen.
Wie nehme ich Kontakt mit dem C&A Kundendienst auf?
Du hast eine Frage zum Sortiment, der Bestellung, den Zahlungsoptionen oder einem sonstigen Thema rund um den C&A Online-Shop? Für all jede Anliegen, sowie Feedback und Hilfeanfragen kannst du jederzeit mithilfe vom Kontaktformular mit dem Kundendienst schreiben. Gib hierfür einfach deine E—Mail Adresse an, über welche du dann die Rückmeldung und Hilfe bekommst. Natürlich kannst du den Support auch telefonisch unter der Rufnummer 0211/98717000 erreichen, und zwar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr, sowie samstags von 8 bis 16 Uhr. Auch die Mail-Adresse [email protected] führt dich zum Hilfecenter des Versandhändlers.
Die C&A Fakten
Das Unternehmen wird schon 1841 von zwei Brüdern in den Niederlanden gegründet. Als einer der ersten Anbieter von Kleidung mit festen Konfektionsgrößen hat C&A großen Erfolg, der dazu führt, dass sich die Firma zu einem nunmehr 35.000 Mitarbeiter starken Textilhandel mit einem Jahresumsatz von über 5 Milliarden Euro weiterentwickelt. Der Sitz befindet sich in Vilvoorde und Düsseldorf, von wo aus rund 2000 Filialen in 23 verschiedenen Ländern betrieben werden.
- 35.000 Mitarbeiter
- 23 Länder, 2000 Filialen
- Über 5 Mrd. Euro jährlicher Umsatz
- Gegründet in 1841
Nachhaltigkeit
C&A setzt sich dafür ein, dass die Quellen der verwendeten Materialien nachhaltig gestaltet sind und dass die Beschäftigten angemessene Arbeitsbedingungen haben. Als einer der größten Käufer organischer Baumwolle wird insbesondere an dieser Front stark für Gerechtigkeit und Zukunftsorientierung gekämpft.
Größenberater
Der kostenlos nutzbare Größenberater von C&A ermöglicht es dir, schon im Voraus die richtige Passform für deinen Artikel zu finden und somit weniger Fehlkäufe zu tätigen. Zur Nutzung ist keine Anmeldung oder Registrierung erforderlich.